Ceramage & Ceramage UP: Die Kunst der Kompositverblendung – Zusammenspiel aus Form, Farbe & Licht

Ceramage & Ceramage UP: Die Kunst der Kompositverblendung – Zusammenspiel aus Form, Farbe & Licht

2-Tageskurs mit Referent ZT Florian Roth

Thematik

Lernen Sie von ZT Florian Roth in diesem Hands-On Kurs, wie Sie eine Front- und Seitenzahnkrone mit Ceramage und Ceramage UP unter Berücksichtigung von Form, Farbe und Licht gestalten. Es werden Ihnen die Einzelmassen erklärt, wann und wo Sie diese am besten anwenden und mit welcher Schichtung Sie die Arbeit an die natürlichen Zähne oder an einer Restauration im Zusammenspiel mit den LiteArt Malfarben anpassen können.

Schwerpunkte

  • Vorstellung und Erläuterung der Einsatzmöglichkeiten der Ceramage & Ceramage UP Systeme
  • Planung und Analyse der natürlichen Ausgangssituation
  • Individuelles Schichten und Charakterisieren der Verblendung mit beiden Systemen
  • Anpassen eines Konfektionieren Veracia Zahnes an die hergestellte Kompositverblendung
  • Verbundverfahren zum Metallgerüst
  • Charakterisieren mit dem Lite Art Malfarbensystem
  • Gezielte Oberflächenbearbeitung/-struktur und Politur

Zielgruppe
Systemeinsteiger und Fortgeschrittene

Gestellt werden

  • OK-3D-Modell mit herausnehmbaren Stümpfen für die Herstellung der Metallgerüste
  • Schleifkörpersortiment zur Bearbeitung von Metall und Komposit sowie Polierbürsten
  • alle Verbrauchsmaterialien

Mitzubringen sind

  • Gewohntes Instrumentarium zur Bearbeitung von Metall und Komposit
  • Diamant- oder Kreuzvernetzte Trennscheibe 0,20 mm, Ø klein und groß
  • Ausgearbeitete Metallgerüste

Dauer
Tag 1 I 09:00 – 18:00 Uhr
Tag 2 I 09:00 – 16:00 Uhr

Termin
Fr. – Sa. I 30.08. – 31.08.2024

Veranstaltungsort
Trainingsakademie der SHOFU DENTAL GmbH
An der Pönt 70
40885 Ratingen

SHOFU DENTAL GmbH · www.shofu.de · www.facebook.com/shofu.de/ · www.instagram.com/shofu.de/ · www.linkedin.com/company/shofu-dental/

Zurück Zu: Kurse